Zirknitz groß, Tramer Kopf, Tramerscharte

  Karte: ÖK 1:50 000  Nr.:
Gemeinde:
4705/154
Großkirchheim
Lokalität: Au-Ag-Bergbau aufgelassen;
alpine Klüfte
  Fundmöglichkeiten: nicht bekannt Mineralieneinträge: 11
  Beschriebene Mineralien: Arsenobismit, Arsenopyrit, Bergkristall, Bismuthinit, Chlorit, Gold, Phenakit, Pyrit, Quarz, Rauchquarz, Skorodit 
  Bemerkung: Im Bereich Tramerkopf, Tramerscharte Bergkristallfunde. "Alpine Klüfte"
     
  Autor: Literaturnachweis:                                                    Einträge: 8
  Exel R. EXEL, R. (1993): Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs. - Eigenverlag des Autors: 447 S., Wien.
  Günther W., Paar W., Gruber F. & V. Höck GÜNTHER, W., W. PAAR, F. GRUBER & V. HÖCK (2000): Schatzkammer Hohe Tauern 2000 Jahre Goldbergbau. – Verlag Anton Pustet, 408 S., Salzburg – München.
  Kirchner E., Kandutsch G., Brandstätter F. & G. Niedermayr BRANDSTÄTTER, F., G. KANDUTSCH, E. KIRCHNER & G. NIEDERMAYR (1990): Skorodit, Arsenobismit und Bismuthinit aus der Zirknitz, Kärnten. - Carinthia II, Mitt. Naturwiss. Ver. f. Ktn., 180./100.: 256-257, Klagenfurt.
  Niedermayr G. & F. Brandstätter NIEDERMAYR, G. & F. BRANDSTÄTTER (2002): Skorodit vom Bergbau Trömmern in der Zirknitz und aus dem Bereich der Kaltwandspitze im Talschluss des Maltatales, Kärnten. - Carinthia II, Mitt. Naturwiss. Ver. f. Ktn., 192./112.: 218-219, Klagenfurt.
  Pichler A. PICHLER, A. (2009): Bergbau in Westkärnten. Eine Bestandsaufnahme der noch sichtbaren Merkmale der historischen Bergbaue in Westkärnten. - Carinthia II, 63. Sh., 416 S., Klagenfurt.
  Scheuchenstuel K. v. SCHEUCHENSTUEL, K. v. (1829): Über den vormaligen Bergbau im Mölltale. - Carinthia, 19: 69-76, Klagenfurt.
  Wachtler M. & G. Kandutsch WACHTLER, M. & G. KANDUTSCH (2010): Kärnten, Land der Schätze und Geschichten. - Extra Lapis, Heft 38: 102 S., München.
  Walter F. WALTER, F. (2004): Phenakit vom Tramerkopf, Großes Zirknitztal, Kärnten - Carinthia II, Mitt. Naturwiss. Ver. f. Ktn., 194./114.: 230-231, Klagenfurt.

zurück...