Niedermayr G. & F. Brandstätter / 1995

 

974. Verschiedene Kluftmineralien aus dem Kaponigtunnel bei Obervellach, Kärnten.

  Im Zuge des Vortriebes für den Richtstollen des Kaponigtunnels bei Obervellach haben verschiedene einheimische Sammler eine relativartenreiche Kluftmineralisation festgestellt. Material dieser Lokalität erhielten wir vom verdienten Klagenfutter Sammler OSR Fritz Litscher zur Begutachtung. Die im Schiefer und Gneis angelegten Klüfte zeigen Adular, aktinolithischen Amphibol, Anatas, Brookit, Calcit, Chabasit, Chlorit (nach EDS-Analysen Pyknochlorit bis Brunsvigit), Epidot bis Klinozoisit, Laumontit; Prehnit und Titanit; an Erzmineralien konnten Chalkopyrit, Ilmenit, Magnetit und Pyrit beobachtet werden. Interessant sind die gelblich bis rosa gefärbten, stengeligen Kriställchen von Epidot bis Klinozoisit. Die deutlich rosa gefärbten Kristalle weisen bis 7 Gew.-% FeO auf; der FeO-Gehalt der gelblichgrünen Stengel ist dagegen etwa doppelt so hoch. Übergänge von Epidot zu Klinozoisit sind mitunter sogar an einem Kristall zu beobachten, wobei die Fe-reichen Partien jeweils älter sind als die Klinozoisit-Bereiche. Der Stollenvortrieb ist noch nicht beendet, sodaß weitere Mineraliennachweise durchaus zu erwarten sind. (NIEDERMAYR/BRANDSTÄTTER)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

zurück....