Hammer V. & M. Sabor / 2007

 

1484) Linarit vom Bergbau Oberdorf, Pöllatal, Rennweg, Kärnten.

Dieser ehemalige Goldbergbau wird eingehend von TISCHLER & UCIK(1979) beschrieben. An Mineralien werden dabei Pyrit, Chalkopyrit, Galenit, Hydrozinkit und Turmalin angeführt. Weitere Erzmineralien werden von GÜNTHER et al. (2000) beschrieben (1. c. Tabelle 3, Lokalität Nr. 27). Es sind dies zusätzlich Mackinawit, Boulangerit, Bournonit, Cubanit, Tetraedrit, Gold, Molybdänit und Altait. Im Zuge eines Besuches dieses Bergbaues konnte im Nikolaistollen aus einem Bereich mit besonders reicher Galenitführung eine kleine Stufe mitdunkelblauen Kristallen auf massivem Galenit aufsitzend aufgesammelt werden. ! Der schon auf Grund der Paragenese vermutete Verdacht von Linarit konnte mittels Röntgendiffraktometrie bestätigt werden. (Hammer/Sabor)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

zurück....