|
1358) Molybdänit aus dem Krastal, Kärnten
Molybdänit
ist aus dem Penninikum Kärntens von verschiedenen Fundstellen
nachgewiesen, in Gesteinen des ostalpinen Altkristallins ist er dagegen
eher selten beobachtet worden (vgl. MEIXNER 1957). Der engagierte
Villacher Sammler Alexander Brenner legte mir nun schon vor einiger Zeit
eine mit Lagen von körnigem Quarz und von Hellglimmer durchsetzte
Marmorprobe vor, die er im bekannten Steinbruch im Krastal gesammelt
hatte. Im Quarz eingebettet ist hier eine etwa 1 x 0,6 cm große, aus
schuppigen Einzelindividuen aufgebaute, graue, metallisch glänzende Masse
von Molybdänit zu erkennen (Abb. 9). Der Molybdänit wurde mittels XRD
identifiziert und stellt zweifellos einen interessanten Neunachweis aus
diesem Bereich des ostalpinen Altkristallins dar.
(NIEDERMAYR)
|