Ägypten, Kairo Museum, Tutanchamun Beschreibung |
|
---|---|
Pharao
Tutanchamun wurde aktuellen Untersuchungen zufolge nicht durch einen
Schlag auf den Hinterkopf getötet. Europäische und ägyptische Forscher
widerlegten mit einer Computertomographie (CT) diese weit verbreitete
Annahme. Frühere Röntgenaufnahmen hatten unter anderem einen losen
Knochensplitter im hinteren Schädel gezeigt. Historiker streiten seit
Jahren um die Todesursache des ägyptischen Königs. Sein unversehrtes, mit kostbare Beigaben ausgestattetes Grab wurde am 4. November 1922 von Howard Carter in der Nähe des Eingangs zum Grab Ramses VI. entdeckt. Das berühmteste Fundstück im Grab war eine goldene Totenmaske, welche den Kopf, die Schultern und die Brust der Mumie bedeckte. Die Totenmaske Tutanchamuns hat ein Gewicht von ca. 10 Kilo und ist aus Gold gearbeitet und mit Edelsteinen wie Lapislazuli, Türkis und Karneol besetzt. Der Grabschatz, aus über 5000 Einzelstücken bestehend, stellt seit Jahrzehnten die Hauptattraktion im Ägyptischen Museum Kairos dar.
Vorder- und Rückseite der Totenmaske
|
|
zurück.... |