Ägypten, Kairo Ägyptisches Museum                                                            Beschreibung

 


Der Haupteingang des Ägyptische Museums. Die zwei Statuen auf beiden Seiten des Tores stellen das Symbol des alten Nord- und Südreiches dar. Eine hält den Lotos und die andere den Papyrus.

 

Mariette Pascha, ein französischer Ägyptologe bestand auf den Bau eines großen Museums, das die pharaonischen Kunstwerke enthalten sollte. Zwanzig Jahre später legte der französische Architekt Marcel Dourgnon den Entwurf des Gebäudes des Ägyptischen Museums vor, das im Zentrum Kairos liegt. Das Museum wurde 1902 eröffnet und Maspero wurde zum Verwalter ernannt. Das Museum umfaßt eine große Bibliothek und 100 Schauräume auf zwei Etagen.
Die wichtigste Sammlung des Museums ist die von Tut Anchamun. Es sind auch viele andere Meisterwerke des Alten Reiches vorhanden, wie die Statuen von Cheops, Chephren und Mykerinos. Weiters gibt es auch eine Sammlung von Thutmosis III, Akhnatun und verschiedene Statuen von Ramses II.

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

zurück....